KELTEREI KOBES

PRODUCTS

APFELSAFT 100%

Birnensaft 100% Direktsaft

Orangensaft 100%

Traubensaft 100%

Grapefruitsaft 100%

Johannisbeer Nektar

Rhabarber Nektar

Orangen Nektar

Mango Nektar

Apfel Kirsch kalorienarm

Apfel Zitrone

Kirsch Cranberry

Fränkischer Apfelwein

Burgfeuer Glühwein

Apfelsaft 100% Direktsaft

Quittensaft 100% Direktsaft

Orangensaft 100% Direktsaft

ANANASSAFT 100%

Zitronensaft 100%

Sauerkirsch Nektar

Bananen Nektar

Maracuja Nektar

Apfel Kirsch

Apfel Pflaume

Apfel Orange

Multivitamin

Fränkischer Bauernmost

Burggarten Fruchtpunsch

KELTEREI KOBES

Damals

 

Die  Gründung  der  Firma  Kobes  ist  auf  das  Jahr 1929, durch A. Kobes Senior, in der Bauerngasse  in  Nürnberg  datiert.  Als  einer  der ersten   Keltereien   bzw.   “Süßmostbetriebe“   im Bayrischen   Raum   wurde   Preißelbeersaft   aus Finnland  haltbar  in  Flaschen  abgefüllt  und  im Verkaufsladen     in     der     Rothenburgerstr.     10 vertrieben.  1930  begann  die  Verarbeitung  von Äpfeln   und   Birnen   zu   Süßmost.   Gefolgt   von der   Produktion   von   Holunder-,   Stachelbeer- und      roten/schwarzen      Johannisbeersaft      & Nektar.   Die   Einlagerung   der   Säfte   über   die Winterzeit          erfolgte          pasteurisiert          in Holzeichenfässern   und   Glasflaschen.   Für   die damalige       Zeit       war       diese       Art       der Haltbarmachung  von  Säften  revolutionär.  Auf Grund   der   totalen   Zerstörung   des   Betriebes 1945   suchte   man   einen   geeigneten   Ort   für einen      Wiederaufbau.      Diesen      fand      man schließlich   1946   in   Feucht.   Ein   Hauptgrund war   die   dort   vorhandene   Felsenkelleranlage, welche  ca.  um  1846  durch  Handarbeit  erbaut und   um   1890   fertig   gestellt   wurde.   In   den soggenannten   Eiskellern   wird   der   Saft   heute noch  eingelagert  und  so  können  wir      wie  zu jener    Zeit    bei    einer    natürlich    konstanten Temperatur  von  8-9  °C,  das  ganze  Jahr  über, eine  besonders  hohe  Güte  der  Säfte,  gelagert  in Edelstahltanks, garantieren

Später

1951   floß   der   erste   Tropfen   unserer Brennerei.  Die  Likörproduktion  folgte. In   der   Zeit   der   60ziger   und   70ziger Jahre          intensivierte          man          die Nektarherstellung.    Dazu    wurden    im Raum         um         Förrenbach         sowie Kirchensittenbach     Obststräucher     als auch   Bäume   gepflanzt,   kultiviert   und das    geerntete    Obst    nach    Nürnberg transportiert.            Die      erste      eigene Obstannahme   außerhalb   von   Nürnberg eröffnete    1970    in    Neumarkt    i.d.O.. Weitere    5    folgten    in    den    nächsten Jahren.               Desweiteren     wurde     die Schulverpflegung        großflächig        im Nürnberg/    Fürth    und    Erlangen    mit Fruchtsäften            unterstützt.            Der Fahrverkauf       ausgebaut       und       die Direktbelieferung      der      Privatkunden gefestigt.   Ein   kontinuierlicher   Ausbau der   Fabrikation   und   der   Lagerräume stand  dabei  immer  im  Fokus  um  zum einen   den  Anforderungen   der   Kunden    und  vor  allem  der  Qualität  der  Produkte zu entsprechen.

Heute

Neben  dem  Hauptprodukt  Apfelsaft  stellen  wir  in  unserem  Haus  eine  weitgefächerte  Produktpalette  von  Fruchtsaft, Fruchtwein  und  Getränken  unteranderem  für  Krankenhäuser,  Schulen,  sowie  Kindergärten  her,  die  auch  an  Privatkunden und  im  LEH  vertrieben  wird.  In  unserer  Hausbrennerei  veredeln  wir  auch  Ihr  eigenes  Obst  zu  Spirituosen  &  Likör. Qualität  und  Hygienestandart  steht  auf  gleicher  Linie  wie  die  Kundenzufriedenheit.  Jede  Saft-Charge  wird  im  Labor analysiert  und  bewertet.  Darüber  hinaus  werden  auch  Kontrollproben  an  unabhängige  Institute  zur  Untersuchung  gegeben. Die  Rückverfolgbarkeit  ist  bis  zum  Ursprung  durch  alle  Prozessschritte  gegeben.  Für  die  Herstellung  Ihrer  Produkte stehen   uns   modernste   Technik   zur   Verfügung.   Seit   jeher   bilden   wir   Lehrlinge   und   Fachpersonal   im   Beruf   der Frutsaftbranche  aus.  Diese  sorgen  zusammen  mit  qualifizierten  Diplom  Ingenieure  jeden  Tag  für  den  perfekten  Tropfen. Aus der Region für die Region.

 

Natursaft

kelterei Kobes

Gsteinacherstr. 4590537 Feucht

 BAYERN DEUTSCHLAND

SITE : http://www.kelterei-kobes.de/